Das Chinderhuus Cavallino ist eine als
Verein organisierte familienergänzende Einrichtung welche in der Kita 30 Kinder
und im Hort 32 Kinder aufnehmen kann.
Die Angebote der familienergänzenden
Betreuung sind freiwillig und kostenpflichtig. Wir betreuen Kinder deren Eltern
sich aus irgendwelchen Gründen nicht vollumfänglich der Kinderbetreuung widmen
können. Das Chinderhuus Cavallino steht allen Kindern offen. Die Aufnahme
erfolgt unabhängig von Herkunft, Konfession, Nationalität und
Einkommensverhältnissen.
Die Betreuungstarife richten sich nach dem steuerbaren Einkommen der Eltern.
Die nicht kostendeckenden Elternbeiträge werden durch die Gemeinde Wittenbach
ausgeglichen. Bei freien Plätzen können auch Kinder aus anderen Gemeinden
aufgenommen werden. Eltern aus anderen Gemeinden bezahlen den Vollkostentarif.
Für eine Besichtigung des Chinderhuus nehmen Sie bitte Kontakt mit der Krippenleitung auf.
Nina Pelli, unsere langjährige erfahrene Gruppenleiterin und Ausbildnerin übernimmt per sofort die Stelle einer Springerin sowie die Verantwortung für die Ausbildung unserer Lernenden. Daneben wird Nina Pelli wie bis anhin am Donnerstag und Freitag die Gesamtverantwortung fürs Cavallino innehaben und die Ansprechperson für alle im Büro sein. Wir sind glücklich, ist Nina Heim, aktuell Co-Gruppenleiterin auf der Säuglingsgruppe, bereit, ihr Pensum auf 100 % aufzustocken und die Verantwortung für die Gruppe zu übernhemen.
mehr ...Die neuen Vorgaben des Bundes, die Empfehlungen unseres Verbandes kibesuisse und ganz besonders die hohen Fallzahlen veranlassen Vorstand und Leitung das Schutzkonzept anzupassen. Die Mitarbeiterinnen arbeiten mit Masken. Ausnahmen sind definiert und werden zur Nachverfolgung dokumentiert. Schweren Herzens verzichten wir bis auf weiteres aufs Singen und aufs Essen mit den Kindern. Die Mitarbeiterinnen bieten kreative Alternativen an. Trotz all dieser Einschränkungen betreuen unsere Mitarbeiterinnen die Kinder weiterhin liebevoll und professionell.
mehr ...Wir freuen uns, die Kita- und Horttarife per 1. Januar 2021 substantiell senken zu können. Dies ist möglich, einerseits weil der Kanton den Gemeinden Gelder zur Verbilligung der Tarife zu Verfügung stellt und andererseits weil der Gemeinderat Wittenbach unserem Antrag auf Tarifsenkung zugestimmt hat. Sie finden die neuen Tarife unter Downloads
mehr ...Die hohen Corona-Fallzahlen veranlassen Leitung und Vorstand das Schutzkonzept anzupassen und damit Verantwortung für Kinder, Mitarbeiterinnen und deren Umfeld einerseits aber auch gesamtgesellschaftliche Mitverantwortung andererseits zu übernehmen. Für die Bring- und Abholsituation ändert sich folgendes: Mitarbeiterinnen tragen eine Maske und informieren Eltern wieder direkt über den Tag im Cavallino,.
mehr ...Mehrere «Waldkinder» und ihre Eltern trafen sich am Samstag, 12. September, um das Waldsofa aufzupolstern und unseren Waldplatz mit bequemen Bänken auszurüsten. Unter der Leitung von Förster und Vorstandsmitglied Beni Gautschi wurden Äste und Reisig aufgeschichtet und die Bänke rund um die Feuerstelle platziert. Bevor sich alle zur verdienten Bratwurst setzen konnten, wurde noch mit der Hilfe und zur grossen Freude der Kinder ein Baum gefällt. Ein grosses Dankeschön allen Kindern, Eltern, Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitenden und ganz besonders Beni Gautschi.
mehr ...Arbeitest du gerne mit Kindern? Bist du eine fröhliche, kreative Person, die motiviert ist, sich auf eiinen pädagogischen Beruf vorzubereiten? Dann bist du bei uns richtig.
mehr ...Das Chinderhuus Cavallino betreut Kinder von Montag bis Freitag. An gesetzlichen Feiertagen und zwei Wochen im Sommer sowie zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Cavallino geschlossen. Die aktuelle Jahresplanung finden Sie hier Jahresplanung.